Aktuelles

Dr. Thomas Thiel neuer Partner bei Selcho Consulting

Mit unserem Beratungspartner Selcho Consulting arbeiten wir seit fast 5 Jahren intensiv bei Themen rund um die Unternehmenssteuerung zusammen. Gemeinsam finden wir in diesem Themenspektrum immer wieder Lösungen, wenn es in Unternehmen darum geht, komplexe, aufwändige Spread-Sheet Lösungen durch eine moderne System- und Kollaborationsplattform zu ersetzen. Um die Synergien künftig noch besser für unsere Kunden…

Werkstattbericht – Konsequente Strategieumsetzung „mit System“

Unter der Rubrik „con4evo concret“ berichten wir aus der Praxis für die Praxis. Dieser Werkstattbericht zur erfolgreichen Strategieumsetzung zeigt Lösungswege auch bei schwierigen Rahmenbedingungen.     Strategien scheitern oft an der Implementierung Diese Erkenntnis ist genau betrachtet nicht überraschend. Häufig wird der im Rahmen des Strategieprozesses eingeschlagene und kommunizierte Weg zur Strategieumsetzung verlassen. Veränderte Marktbedingungen,…

Berater oder Beirat – Wer hilft Unternehmer*innen weiter?

Unternehmer stehen aktuell und auf Sicht vor umfassenden Herausforderungen. Komplexität und Tragweite unternehmerischer Entscheidungen nehmen weiterhin zu. Handlungsalternativen sind zu entwickeln und zu diskutieren. Resistenz kann riskant sein. Impulse von außen können bei der Entscheidungsfindung helfen.   Oft können nicht alle Aufgabenstellungen in der erforderlichen Zeit und mit Bordmitteln bewältigt werden. Qualifizierte Berater können gezielt…

Strategien durch vertikale Integration der Unternehmenssteuerung erfolgreich umsetzen

Die unternehmerische Herausforderung: Unternehmen sind gerade in der aktuellen Situation gezwungen sich immer schneller an die veränderten Bedingungen am Markt anzupassen, um mithalten und das langfristige Überleben des Unternehmens sicherstellen zu können. Fundierte Entscheidungen sind deshalb mehr denn je für den künftigen unternehmerischen Erfolg relevant. Die effektive und effiziente Unternehmenssteuerung steht somit im Fokus.  …

Finanziellen Spielraum sichern und gestärkt aus der Corona-Zeit gehen

Die staatlich verordnete Insolvenzaussetzung läuft aus. Unternehmen geraten zunehmend in Liquiditätsengpässe. Einige werden es nicht schaffen. Diese Gesamtsituation wird die Anforderungen der Kapitalgeber auch an stabile Unternehmen auf Sicht erhöhen. Erfahrene Partner können wertvolle Unterstützung leisten: Update Strategie und Geschäftsmodell, Vorbereitung Bankengespräche, Prüfung alternativer Finanzierungspartner und -modelle. Moderation der Anforderungen an Kommunikation, Reporting und Covenants.…

In der Krise den Vorsprung schaffen

Neben der unmittelbaren Bewältigung der Corona-Krise wurde rasch deutlich, dass diese Situation Herausforderung und Chance zugleich ist, um zentrale unternehmerische Fragestellungen zu analysieren und neu zu bewerten: Ein Anbieter von Digitalen Marketingservices hat sein Geschäftsmodell überprüft, sein Leistungsportfolio gestrafft und die Zielgruppenfokussierung wesentlich gestärkt – als Grundlage für die geplante Wachstumsentwicklung. Ein erfolgreicher Hersteller von…